What is the House Edge?
Jede Gewinnstrategie beim Roulette sollte auf einem soliden Fundament beruhen. Andernfalls werden Zeit und Energie verschwendet. Es gibt zwei Bedingungen, die bei der Erstellung von Roulette-Strategien berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie nach Beste Online Roulette Websites suchen, finden Sie Plattformen, die sich für die Anwendung dieser Strategien besonders eignen.
-
Logische Begründung der zentralen Hypothese: Der Gewinn aus den Einsätzen sollte das 2,5-fache des Einsatzes übersteigen. Es dürfen keine Setzmuster mit teilweiser Rückzahlung verwendet werden – selbst ein kleiner Anteil muss profitabel sein.
-
Die Strategie darf nicht statisch oder langanhaltend sein: Selbst die Möglichkeit primitiver Wartezeiten auf erfolgreiche Zonen durch Einsätze muss ausgeschlossen werden. Die Basis der Strategie sollte auf gleichen Einsätzen getestet werden – Erhöhungen sind nur in der letzten Phase zulässig. Die Randomisierung der Einsätze sollte begrenzt sein, wie bei einer Art Maskierung.
Kern des Vorhersageteils
Viele Spieler versuchen automatisch, beim Beobachten des Roulettes im Casino die Prozesse zu systematisieren, Muster zu erkennen und darauf basierend eine effektive Spielstrategie zu entwickeln. Nur ein kleiner Teil der Hypothesen bestätigt sich jedoch später. Eine gute Annahme muss auf einer offensichtlichen und logischen Begründung beruhen.
Beispielsweise könnte ein Spieler vermuten, dass die Zahlen auf dem Feld (0 bis 36) nicht gleichmäßig auftreten. Es gibt Zonen mit Häufungen sowie „leere“ Zonen mit eingefrorenen Bereichen.
Setzmuster
Zuerst legen wir fest, wohin die Einsätze platziert werden.
Eine Setzstrategie kann wie folgt erstellt werden:
- Die letzten 15 Spins analysieren und benachbarte Zahlen für den Einsatz auswählen.
- Die 14 zuletzt gewählten Zahlen außer der letzten nicht setzen.
- Die Option „Wiederholung“ berücksichtigen – die letzte Gewinnzahl wird den zu betrachtenden Zahlen hinzugefügt.
Einstiegs- und Ausstiegspunkte
Jetzt muss der Moment zum Setzen festgelegt werden, da es keine besonderen Signale gibt:
- Beginnen Sie erst nach 15 Spins zur Analyse.
- Jede neue Runde erfordert eine erneute Analyse der Einsätze.
Es gibt keine speziellen Signale für Ein- oder Ausstieg. Es ist besser, die letzten 15 Spins zu analysieren und diese als Grundlage zu verwenden.
Stop-Loss und Stop-Win
Vor jedem Spiel sollten Gewinnlimits (Stop-Win) und Verlustlimits (Stop-Loss) festgelegt werden. Während des Spiels sollte die untere Grenze allmählich erhöht werden; bei Erreichen der oberen Grenze sollte das Spiel beendet werden.
Empfehlungen:
- Stop-Win auf das Doppelte des Startkapitals setzen.
- Stop-Loss bei jedem Spin um 1 erhöhen und zusätzlich 5 % eines gewonnenen Betrags hinzufügen.
Flussdiagramm der Spielstrategie
Basierend auf dem obigen Wissen könnte die Roulette-Taktik wie folgt aussehen:
- Stop-Loss auf „0“ setzen und Stop-Win auf das 2-fache der Startchips.
- Die letzten 15 Spins analysieren, die letzten 15 Zahlen notieren und alle benachbarten Zahlen markieren.
- Alle Zahlen der letzten Spins entfernen (falls vorhanden).
- Einsätze auf dem Feld platzieren – je 1 Chip pro Zahl. Stop-Loss um +1 erhöhen.
- Bei Gewinn 5 % des Gewinns zum Stop-Loss hinzufügen.
- Wenn die Chip-Anzahl das Stop-Win-Niveau übersteigt, das Spiel beenden.
Progressives Setzen
Dies ist eine Roulette-Strategie, bei der der Spieler seinen Einsatz nach jedem Spin schrittweise nach einem bestimmten Algorithmus erhöht. Solche Strategien können komplex sein und erfordern oft ein größeres Kapital für eine maximale Effektivität. Dieses Kapital wird als Bankroll bezeichnet – der gesamte Spielbetrag, den ein Spieler für Einsätze bereitstellt.
Roulette und verantwortungsbewusstes Spielen
Wenn Sie sich für Strategien zur Gewinnmaximierung beim Roulette interessieren, denken Sie stets an verantwortungsbewusstes Spielen. Regeln:
- Legen Sie unbedingt ein Verlustlimit fest und überschreiten Sie es niemals.
- Achten Sie auf Anzeichen von Spielsucht. Beobachten Sie Ihr Verhalten und Ihre Emotionen während des Spiels. Wenn das Glücksspiel Ihre Kontrolle übernimmt, ist dies ein Warnsignal.
- Bei Anzeichen von Spielsucht bei sich selbst oder Bekannten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Tipps für Anfänger
Neben der Wahl einer Roulette-Strategie gibt es einige Tipps für Anfänger:
- Legen Sie Ihr Spielbudget fest und halten Sie sich daran.
- Analysieren Sie Statistiken, um Muster oder Trends zu erkennen.
- Begrenzen Sie die Spielzeit, um sich selbst zu kontrollieren und Überengagement zu vermeiden.
- Verwenden Sie verschiedene Einsatzarten, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen.
- Wählen Sie europäisches Roulette – der Hausvorteil ist geringer.
- Versuchen Sie nicht, verlorenes Geld zurückzugewinnen; dies kann zu noch größeren Verlusten führen.